- Bodentreppe mit hoher Wärmedämmung
- Blower Door geeignet - luftdicht Klasse 4
- Bauteilgeprüfter U-Wert 0,64 (W/m²K) auf die gesamte Bodentreppe
- geringer Platzbedarf mit 40 cm Treppenbreite und 120 cm Ausladung
Lieferzeit 4-5 Arbeitstage
- Bodentreppe mit extremhoher Wärmedämmung
- Blower Door geeignet - luftdicht Klasse 4
- Bauteilgeprüfter U-Wert 0,59 (W/m²K) auf die gesamte Bodentreppe
- geringer Platzbedarf mit 40 cm Treppenbreite und 120 cm Ausladung
Lieferzeit 4-5 Arbeitstage
- Bekleidungsleisten LXL für Bodentreppen von Minka
- Für den sauberen Deckenabschluss nach dem Einbau
- Bestehend aus weißem Kunststoff (PVC)
- Nur in Verbindung einer Bodentreppe lieferbar
Lieferzeit 4-5 Arbeitstage
- Intercon Kniestocktür isotherm mit Wärmedämmung
- Einbaufertige Drempeltür für schnelle Montage
- Inklusive Abdeckleisten für sauberen Abschluss (PVC weiß)
- U-Wert 1,22 mit Türblatt Stärke 26 mm
Lieferzeit 4-5 Arbeitstage
- Intercon Kniestocktür isotherm plus mit Wärmedämmung
- Einbaufertige Drempeltür für schnelle Montage
- Inklusive Abdeckleisten für sauberen Abschluss (PVC weiß)
- U-Wert 0,85 mit Türblatt Stärke 46 mm
Lieferzeit 4-5 Arbeitstage
Dachbodentreppe – das Supertalent
Der Bodentreppen-Hersteller Minka hat sich der schwierigen Herausforderung von wärmegedämmten Dachbodentreppen gestellt und im Bereich hocheffizienter Bodentreppen neue Maßstäbe gesetzt. Mit diesen Schwerpunkten ist Minka unser zuverlässiger Begleiter auf dem Weg in eine energieeffiziente Zukunft. Wir von Treppen Intercon sind die engagierten Experten wenn es um die fachliche Beratung der richtigen Dachbodentreppe geht und bieten unseren Kunden die Dachbodentreppe in unterschiedlichen Variationen zum Kaufen an.
Bauteilgeprüfte Bodentreppen für einen sparsamen Energiehaushalt
Dachbodentreppen befinden sich üblicherweise an der obersten Geschossdecke und unterbrechen diese auf etwa einem Quadratmeter. Wenn diese Fläche nicht luftdicht verschlossen wird, bildet die Dachbodentreppe eine Kältebrücke - hohe Heizkosten und Energieverschwendung sind die Folge. Bei einfachen Bodentreppen bzw. bei Bodentreppen ohne Wärmedämmung ist oftmals ein Luftzug an den Seiten der Dachbodentreppe zu spüren. Solche Bodentreppen erweisen sich als echte Energiefresser, wobei die Wärme schlichtweg in den Dachboden weggesaugt wird, welche sich naturgemäß unterhalb der Decke staut.
Dachbodentreppen der Top-Marke Minka sind Adressen, wenn es um Bodentreppen in vernünftiger Qualität geht. Im Hinblick einer wirkungsvollen Wärmedämmung von Bodentreppen gilt es zudem die U-Werte von Bodentreppen zu beachten. U-Werte von Dachbodentreppen können erheblich voneinander abweichen. Vermeintlich besonders niedrige U-Werte bei einer Bodentreppe ist oft nur für eine einzelne Stelle des Deckels berechnet worden, wohingegen die aussagekräftigen U-Werte namhafter Hersteller wie Minka teils mit Heizkastenverfahren auf die gesamte Bodentreppe bauteilgeprüft sind.
Bauteilgeprüfte Bodentreppen wie zum Beispiel die Bodentreppe Polar 60 bzw. Extrem von Minka sind ausgesuchte Bodentreppen, die alle Voraussetzungen an eine zukunftsorientierte, effektive und luftdichte Wärmeschutzdämmung erfüllen - damit rechnet sich in jedem Fall die Investition in eine bauteilgeprüfte Bodentreppe, denn eine moderne Dachbodentreppe spart Energie und schonen Geldbeutel und Umwelt.
Die Bodentreppe ist eine sehr wichtige Treppe
Die Bodentreppe bzw. Speichertreppe gehört zur wichtigsten Treppe in einem Haus. An dieser Art von Treppe für den Dachboden sind technisch besonders hohe Anforderungen geknüpft, denn eine Bodentreppe unterbricht die oberste Geschossdecke auf etwa einem Quadratmeter. Wenn diese Fläche nicht wieder luftdicht verschlossen wird, bildet die Bodentreppe eine Kältebrücke zum Dachboden. Hohe Heizkosten, Energieverschwendung und schwere Bauschäden sind die Folge einer falsch angelegten Dachbodentreppe. Mittlerweile gibt es die Bodentreppe in verschiedenen Ausführungen. Ob eine Bodentreppe mit Handlauf, eine Bodentreppe als Flachdachausstieg oder eine Bodentreppe für den Lukenkasten, bei uns gibt es für die unterschiedlichsten Voraussetzungen stets die passende Dachbodentreppe.
Hochwertige Modelle aus dem Bereich Bodentreppe, die vor einigen Jahren noch nahezu unbezahlbar waren, gehören bei Minka heute zum energetischen Standard und sind Serienprodukte geworden. Durch diese Entwicklung sind die Preise für eine Dachbodentreppe deutlich gesunken. Energiebewusstes Bauen ist damit für Hausbesitzer wirtschaftlicher geworden, sodass immer mehr Menschen sich dazu entscheiden, eine solche Bodentreppe von Herstellern wie zum Beispiel Minka zu kaufen.
Wärmedämmung bei Bodentreppen lohnt sich
Der Wärmeverlust über den Dachboden ist ohne eine ideale und qualitativ hochwertige Bodentreppe enorm. Wer sein Haus aber gut dämmt, muss weniger heizen. Die Dachbodentreppe ist in diesem Zusammenhang eine wichtige Bodentreppe im Energiesparkonzept eines jeden Hausbesitzers. In den vergangenen Jahren haben sich die Preise für Gas und Öl nahezu verdoppelt. In Zeiten immer knapper werdender Ressourcen und der stetig steigenden Nachfrage, sind weitere Preissteigerungen unserer Energien sicher. Eine Dachbodentreppe kann hier Abhilfe verschaffen.
Steigenden Energiepreisen können Sie jedoch gelassen entgegen sehen, wenn Sie bei der Wärmedämmung Ihres Hauses auch an das Kaufen der richtigen Bodentreppe zum Dachboden denken. Die Investition in eine zukunftssichere Bodentreppe lohnt sich immer und sie wird sich gewiss schnell amortisieren. Das Einbauen einer Bodentreppe spart nachhaltig Energie, Heizkosten werden deutlich gesenkt und das spart Geld. Die Wärmedämmung einer Dachbodentreppe ist unerlässlich und ökologisch sinnvoll. In spätestens zwei Jahren spart ein Dämmstoff mehr Energie ein, als für seine Herstellung benötigt wurde.
Die Dachbodentreppe gegen den Klimawandel
Wegen steigender Energiekosten und des Klimawandels stehen Heizkostensenkung und Umweltschutz immer mehr im Fokus der Bauherren. In Deutschland gibt es noch hunderttausende Dachbodentreppen, die nicht dem neusten Stand der Technik entsprechen und müssen daher unbedingt durch eine neue Bodentreppe ersetzt werden. Das Prinzip ist einfach: alte Dachbodentreppe ausbauen und eine neue Bodentreppe einbauen.
Machen Sie einen Test bei Ihrer Bodentreppe die zum Dachboden führt und stellen Sie fest ob eine zuverlässige Wärmedämmung der vorhandenen Dachbodentreppe gegeben ist. Bei einer einfachen Bodentreppe bzw. bei einer Bodentreppe ohne Wärmedämmung ist oftmals ein Luftzug an den Seiten zu spüren. Solche Bodentreppen erweisen sich als echte Energiefresser. Unaufhörlich wird die kostbare Wärmeenergie schlichtweg in den Dachboden abgeführt, indem die Kälte vom Dachboden die warme Luft der Wohnräume ansaugt.
Der U-Wert einer Bodentreppe
Im Hinblick einer wirkungsvollen Wärmedämmung von Bodentreppen gilt es immer die U-Werte zu betrachten und es lohnt sich tatsächlich bei diesem Wert genauer hinzuschauen. Worin unterscheidet sich eine bauteilgeprüfte Bodentreppe von herkömmlichen Dachbodentreppen? Und wer zeichnet sie aus? U-Werte von Bodentreppen können nämlich erheblich voneinander abweichen.
Die erste Frage ist dabei immer: wie wurde der U-Wert einer Bodentreppe ermittelt? Entweder wurde der U-Wert nur für eine einzelne Stelle in der Mitte des Deckels berechnet (veraltete und schlechte Methode) oder der Wert wurde für die Bodentreppe als ganzes Bauteil erfasst (moderne und zuverlässige Methode).
Die namhaften Hersteller wie zum Beispiel Minka folgen mit aufwendigen Prüfprozessen dieser zuverlässigen Methode, die von unabhängigen Instituten durchgeführt werden, wo die gesamte Dachbodentreppe als komplettes Bauteil zugrunde liegt und sich daraus der sogenannte "bauteilgeprüfte U-Wert" ergibt. Ausschließlich Bodentreppen deren U-Werte tatsächlich bauteilgeprüft sind, sind Dachbodentreppen mit einem aussagekräftigem U-Wert.
Bodentreppen und die gefährliche Baufuge
Wer eine Bodentreppe bzw. Speichertreppe kaufen möchte, sollte ebenfalls darauf achten, dass auch die Baufuge der Dachbodentreppe luftdicht verschlossen ist. Viele Bodentreppen verfügen durchaus über eine sehr gute Wärmedämmung, aber es gibt oftmals keine Lösung für die gefährliche Baufuge der Bodentreppe, nämlich dem Hohlraum zwischen dem Kasten und der Zimmerdecke.
Was nützt eine hochwertige Bodentreppe, wenn es später noch durch die Baufuge pfeift und durch diesen Spalt ein erheblicher Wärmeverlust an der Bodentreppe vorbei in den Dachboden zieht? Diese rundum verlaufende Fuge kann sage und schreibe über vier Meter lang sein. Zwei Drittel der Dämmwirkung einer Bodentreppe geht verloren, wenn man die tückische Baufuge der Treppe vernachlässigt.
Aber Vorsicht beim einfachen Ausschäumen der Baufuge von der Bodentreppe mit PU-Schaum. Das wird zwar von Heimwerkern die eine Bodentreppe selbst einbauen noch oft praktiziert, es dichtet die Bodentreppe allerdings keineswegs luftdicht ab. Eigens für diesen Zweck gibt es ein besonderes Deckenanschlusssystem für die Bodentreppe, welches speziell für die gefährliche Baufuge entwickelt wurde. Der Deckenanschluss kann aber noch mehr. Er dichtet die Baufuge der Speichertreppe luftdicht ab, schützt damit vor Energieverlust und steigenden Heizkosten und dient zusätzlich als Dampfsperre was Schimmelbildung und Bauschäden vorbeugt.
Bislang liefert einzig der Treppenhersteller Wellhöfer der Bodentreppe Gutholz 3D sowie Gutholz 4D serienmäßig den luftdichten Deckenanschluss für die Bodentreppe. Wir von Treppen Intercon bieten hingegen ein eigenes Deckenanschlusssystem noch als separates Zubehör an, damit man auch die qualitativen Bodentreppen von Fakro mit dem wichtigen Deckenanschluss ausstatten kann.
Kann man Dolle Bodentreppen bei Treppen Intercon kaufen?
Dolle Bodentreppen führen wir nicht in unserem Sortiment. Weil Dolle in anderen Treppen-Bereichen ein Wettbewerber ist, besteht zwischen Dolle und Treppen Intercon keine geschäftliche Verbindung. Daher kann man über uns keine Bodentreppen von Dolle kaufen. Zu den Bodentreppen von Dolle gibt es eine Reihe sehr leistungsstarker Dachbodentreppen als Alternative. Eine Bodentreppe aus dem Hause Minka kombiniert hohe Verarbeitungsqualität mit einem absolut stimmigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Bodentreppen bieten teilweise ein besseres qualitätsstarkes Ergebnis als eine Bodentreppe von Dolle.
Kniestocktüren - Drempeltüren - Abseitentüren die perfekte Platzidee!
Kniestocktüren bzw. Drempeltüren, manchenorts auch Abseitentüren genannt sind bei Dachschrägen unverzichtbare Elemente, denn Kniestocktüren ermöglichen den Zugang zum Kniestock, wodurch der beheizte Wohnraum vom dahinter liegenden kalten Raum abgetrennt ist. Oftmals werden auch zwei oder mehrere Kniestocktüren eingesetzt, um den freien Platz auf der gesamten Raumlänge nutzbar zu machen.
Dank einer Kniestocktür bzw. mehrerer Kniestocktüren im Drempel lässt sich dieser wertvolle Stauraum ganz leicht erreichen. Was bei Kniestocktüren ganz besonders wichtig ist, ist ein wirksamer Wärmeschutz, denn über eine ungedämmte Kniestocktür wäre der Wärmeverlust enorm, was hohe Heizkosten zur Folge hat.
Kniestocktüren von Treppen Intercon bieten für jeden Einsatzbereich immer die passende Lösung. Intercon Kniestocktüren sind hochwertig verarbeitete Kniestocktüren mit integrierter Wärmedämmung im Inneren des Türblatts, wodurch erheblicher Wärmeverlust in den dahinter liegenden Raum verhindert wird. Intercon Kniestocktüren sind dank industrieller Fertigung vergleichsweise günstig und haben damit ein ausgesprochen gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Auch Kniestocktüren müssen gedämmt sein
Dank einer Kniestocktür bzw. mehrerer Kniestocktüren im Drempel lässt sich dieser wertvolle Stauraum ganz leicht erreichen. Was bei Kniestocktüren ganz besonders wichtig ist, ist ein wirksamer Wärmeschutz, denn über eine ungedämmte Kniestocktür wäre der Wärmeverlust enorm, was hohe Heizkosten zur Folge hat.
Die Kniestocktüren iso und iso plus sowie iso premium vom Markenhersteller Treppen Intercon sind hochwertig verarbeitete Kniestocktüren mit integrierter Wärmedämmung im Inneren des Türblatts, wodurch erheblicher Wärmeverlust in den dahinter liegenden Raum verhindert wird. Intercon Kniestocktüren sind hochwertig verarbeitet und haben ein ausgesprochen gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Wellhöfer Kniestocktüren - gedämmt und luftdicht
Wer eine Kniestocktür kaufen möchte, die natürlich wärmegedämmt und zudem auch luftdicht ist, trifft mit einer Kniestocktür von Wellhöfer die richtige Wahl. Wellhöfer Kniestocktüren sind Kniestocktüren des oberen Preissegments und qualitativ besonders hochwertig ausgeführt in absoluter Möbelqualität. Ein speziell entwickeltes Wandanschluss-System, welches bei Wellhöfer serienmäßig enthalten ist, ermöglicht nämlich den luftdichten Einbau, womit die gefährliche Baufuge fachgerecht und zuverlässig abgedichtet wird.
Die Baufuge ist der Hohlraum der sich zwischen dem Rahmen der Kniestocktür und der Wand befindet. Diese gefährliche und oft vernachlässigte Schwachstelle entschärfen die Spezialisten von Wellhöfer eben mit dem Wandanschluss-System, welches für die Luftdichtigkeit sorgt. Denn was nützt eine wärmegedämmte Kniestocktür, wenn es durch die Baufuge pfeift.
Um die Vorteilsliste der Kniestocktür von Wellhöfer weiter fortzusetzen ist ein weiteres Plus, dass das Türblatt einfach und schnell ausgehängt werden kann, um noch bequemer sperrige Gegenstände hinter einer Kniestocktür verschwinden zu lassen.
Im Ergebnis finden Sie bei Treppen Intercon ohne langes Suchen eine große Auswahl an Kniestocktüren in unterschiedlichsten Standardmaßen, die sofort ab Lager und natürlich versandkostenfrei geliefert werden. Wenn ein Standardmaß nicht passt, liefern wir von Treppen Intercon auch innerhalb weniger Tage die passende Kniestocktür als Maßanfertigung von Wellhöfer. Die Überraschung: Kniestocktüren als Maßanfertigung sind günstiger als Sie denken.